Hygieneregeln für die Lagerung von Lebensmitteln in der Kälte
Wir wissen, dass Kälte die Vermehrung von Schimmel und Bakterien verlangsamt, aber wir zögern nicht, alle Lebensmittel voneinander zu isolieren, damit möglichst viel Luft zwischen ihnen zirkulieren kann, indem wir sie einpacken in Frischhaltefolie oder in luftdichten Behältern aufbewahren. Gut durchdacht für rohes Fleisch und Fisch. Legen Sie sie eingewickelt auf einen Teller, um ein Verschütten auf andere Lebensmittel und eine Kreuzkontamination zu vermeiden. Nach dem Öffnen frischer Produkte wie Schinken oder Käse in Folie denken wir daran, diese in einer Plastikbox aufzubewahren oder in Frischhaltefolie einzuwickeln. Wir denken auch daran, eine geöffnete Dose (Tomaten, Kokosmilch, grünes Gemüse, Früchte in Sirup) niemals an einem kühlen Ort aufzubewahren und den Inhalt in einen luftdichten Behälter umzufüllen. Schließlich sollten Eier, die sich in der Kälte besser halten, vor der Lagerung nicht gewaschen werden, da sonst die Gefahr besteht, dass sie porös werden.
Haltbarkeit von Lebensmitteln im Kühlschrank
Maximal 24 Stunden
Meeresfrüchte, roher Fisch: 18 bis 24 Stunden
Frische Innereien, Hackfleisch vom Metzger (auch Wurstwaren). Zubereitungen aus rohen Eiern (hausgemachte Mayonnaise, Schokoladenmousse). Frische Milch.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite