Sichtbare Venen: Was bedeuten sie?

  1. Ihre Hautfarbe spielt eine Schlüsselrolle

Bei heller oder sehr dünner Haut sind die Venen natürlicherweise besser sichtbar. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie blass sind oder Ihre Haut  besonders dünn ist  : Das Venensystem wird dadurch lediglich besser sichtbar.

 

  1. Eine Frage der Finesse (der Haut)

Mit zunehmendem Alter oder einer sehr schlanken Figur wird die Unterhautfettschicht dünner. Ergebnis: Die vorher unauffälligen Venen werden deutlicher sichtbar. Dies kommt häufig vor, insbesondere bei älteren Menschen oder Menschen mit  geringem Körperfettanteil .

  1. Der Körper in Bewegung lässt die Venen anschwellen

Bei Sportlern und Menschen mit körperlicher Betätigung ist häufig eine deutlichere Abgrenzung der Venen zu beobachten. Dies ist auf die Muskelaktivierung zurückzuführen, die eine Schwellung der Blutgefäße verursacht.  Keine Sorge  : Sobald der Körper zur Ruhe kommt, normalisiert sich alles wieder.

  1. Schwangerschaft, eine vorübergehende Umwälzung

Bei schwangeren Frauen nimmt das Blutvolumen deutlich zu. Das Venennetz passt sich an, was insbesondere an den Händen zu einer stärkeren Sichtbarkeit der Venen führen kann. Auch hier  besteht kein Grund zur Sorge  : Nach der Geburt normalisiert sich alles wieder.

Und wann sollten wir uns darüber Sorgen machen?

In manchen Fällen können diese deutlich sichtbaren Venen auch auf ein kleines Ungleichgewicht hinweisen, auf das Sie achten sollten. Dies gilt insbesondere, wenn sie sehr weit und gewunden werden und von  ungewöhnlichen Empfindungen begleitet werden .

Sind die Venen zu stark ausgeprägt oder schmerzen sie?

Diffuse Schmerzen, leichtes Spannungsgefühl oder anhaltende Beschwerden in den Händen können ein Anzeichen für ein ernsteres Venenproblem sein. Manchmal deuten diese Symptome auf das Auftreten von Krampfadern an den Händen hin, auch wenn dies  relativ selten vorkommt .

Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire