In einer Zeit, in der hausgemachte und natürliche Lebensmittel immer beliebter werden, ist die Herstellung von braunem Zucker zu Hause ein lohnendes und lohnendes Unterfangen. Es ist erstaunlich einfach und das Ergebnis ist frischer, aromatischer brauner Zucker, frei von den Zusatzstoffen, die oft in gekauften Varianten enthalten sind.
Nachdem Sie ihn einmal probiert haben, werden Sie der Fertigvariante vielleicht für immer abschwören. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihren eigenen braunen Zucker zu Hause herzustellen.
Die Magie von selbstgemachtem braunem Zucker
Selbstgemachter brauner Zucker bietet im Vergleich zu gekauftem Zucker einen intensiveren und kräftigeren Geschmack. Das liegt daran, dass er durch die Kombination von Melasse und Kristallzucker hergestellt wird. Dadurch entsteht ein saftiges, aromatisches und intensiv aromatisches Produkt. Der Prozess ist schnell und einfach, sodass Sie braunen Zucker in wenigen Minuten herstellen können.
Warum braunen Zucker zu Hause herstellen?
Frische: Gekaufter brauner Zucker kann mit der Zeit hart werden, da er Feuchtigkeit verliert. Selbstgemachter brauner Zucker behält seine Feuchtigkeit und bleibt weich.
Anpassung: Sie können den Melassegehalt Ihrem Geschmack anpassen und so entweder hellen oder dunklen braunen Zucker herstellen.
Kostengünstig: Es ist oft günstiger, braunen Zucker zu Hause herzustellen, insbesondere wenn Sie die Zutaten bereits zur Hand haben.
Keine Zusatzstoffe: Selbstgemachter brauner Zucker ist frei von Konservierungsstoffen und Trennmitteln.
Das einfache Rezept
Für die Herstellung von braunem Zucker zu Hause sind nur zwei Zutaten erforderlich: weißer Kristallzucker und Melasse.
Zutaten
1 Tasse weißer Kristallzucker
1 Esslöffel Melasse (für hellbraunen Zucker) oder 2 Esslöffel Melasse (für dunkelbraunen Zucker)
1 Esslöffel Melasse (für hellbraunen Zucker) oder 2 Esslöffel Melasse (für dunkelbraunen Zucker)
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite