Was Ihre Nägel über Ihre Gesundheit verraten: 9 wichtige Anzeichen

Ihre Nägel sind weit mehr als nur ein kosmetischer Blickfang – sie können ein Spiegelbild Ihrer gesamten Gesundheit sein. Kleine Veränderungen in Farbe, Form oder Textur können wichtige Hinweise auf VitaminmangelKrankheiten oder andere gesundheitliche Probleme liefern. Das genaue Beobachten Ihrer Fingernägel und Fußnägel kann Ihnen helfen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls ärztlichen Rat einzuholen. Erfahren Sie, welche 9 Nagelveränderungen Sie aufmerksam machen sollten und was sie über Ihr Wohlbefinden aussagen können. Ihre Nägel senden Ihnen oft subtile Botschaften, die es zu verstehen gilt.

9 Zeichen, die Ihre Nägel über Ihre Gesundheit offenbaren

Achten Sie auf diese häufigen Nagelveränderungen, die auf unterschiedliche Gesundheitszustände hinweisen können:

  1. Blasse Nägel: Können ein Zeichen für Anämie (Blutarmut) sein, die auf Eisenmangel hindeutet. Auch Mangelernährung oder Herzprobleme sind mögliche Ursachen.
  2. Weiße Flecken (Leukonychie): Oft harmlos und durch kleine Verletzungen verursacht. In seltenen Fällen können sie auf Zinkmangel oder Nierenerkrankungen hindeuten.
  3. Gelbliche Nägel: Können durch Pilzinfektionen verursacht werden. Seltener sind sie ein Hinweis auf SchilddrüsenproblemeDiabetes oder Lungenerkrankungen.
  4. Brüchige oder splitternde Nägel: Häufig durch äußere Einflüsse (Wasser, Reinigungsmittel) bedingt. Können aber auch auf EisenmangelSchilddrüsenunterfunktion oder Vitaminmangel (insbesondere Biotin) hinweisen.
  5. Rillen und Unebenheiten (Längs- oder Querrillen): Längsrillen sind meist altersbedingt und harmlos. Querrillen (Beau-Linien) können auf Stress, Mangelernährung oder eine schwere Krankheit hindeuten, die das Nagelwachstum vorübergehend gestört hat.
  6. Blaue oder violette Nägel: Ein Zeichen für Sauerstoffmangel im Blut, was auf Lungenprobleme oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen hindeuten kann.
  7. Löffelnägel (Koilonychie): Die Nägel sind konkav geformt. Ein starkes Indiz für Eisenmangelanämie.
  8. Verfärbungen unter dem Nagel: Dunkle Streifen oder Flecken sollten immer ärztlich abgeklärt werden, da sie in seltenen Fällen auf Hautkrebs (Melanom) hinweisen können.
  9. Nagelablösung (Onycholyse): Wenn sich der Nagel vom Nagelbett löst, kann dies durch Verletzungen, Pilzinfektionen, Schilddrüsenüberfunktion oder Psoriasis verursacht werden.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire