Für einen gesunden Körper ist eine ausreichende Versorgung mit Wasser und Nährstoffen sowie regelmäßige Bewegung für einen besseren Muskeltonus unerlässlich. Bestimmte Faktoren können jedoch das Gleichgewicht beeinträchtigen und verschiedene Krankheiten begünstigen. Dazu gehört auch mangelnde Mundhygiene. So wirkt sie sich auf Ihre Gesundheit aus!
Lebensmittel, verschiedene Gegenstände, die wir in den Mund nehmen, und viele andere Faktoren führen zur Ansammlung von Bakterien in unserem Mund. Eine unzureichende Mundhygiene kann sich nicht nur negativ auf unseren Mund, sondern auch auf unsere allgemeine Gesundheit auswirken.
Hier sind also die Folgen einer schlechten Mundhygiene.
Die Folgen mangelnder Mundhygiene:
Mund- und Zahnprobleme:
Die in unserem Mund natürlich vorkommenden Bakterien produzieren sauren Kot, der Kalzium, den Hauptbestandteil des Zahnschmelzes, auflöst und so zur Entstehung von Karies führt. Diese schädigen den Zahnnerv und verursachen starke Schmerzen. Darüber hinaus können pathogene Bakterien auch das Zahnfleisch angreifen und so eine Entzündung verursachen: die sogenannte Gingivitis. Sie ist durch empfindliches Zahnfleisch gekennzeichnet, das blutet oder sich verfärbt. Wird sie nicht schnell behandelt, kann sie sich zu einer Parodontitis entwickeln und so zu Zahnlockerung oder sogar Zahnverlust führen.