Cazzilli (auch Crocche genannt) sind traditionelle italienische Kartoffelkroketten aus Kartoffelpüree, Salz, Pfeffer und frischer Petersilie. Sie werden in heißem Öl frittiert, bis sie goldbraun und knusprig sind. Diese länglich-ovalen Kartoffelkroketten werden meist als Vorspeise oder Snack serviert. Cazzilli sind ein beliebtes italienisches Streetfood und werden oft von Händlern an kleinen Ständen verkauft. Sie werden meist heiß serviert und schmecken am besten, solange sie noch warm und knusprig sind. Sie eignen sich hervorragend als Snack oder Beilage und können mit verschiedenen Dips serviert werden.
Cazzilli-Zutaten
Kartoffeln – für dieses Rezept eignen sich zwar alle Kartoffelsorten, am besten eignen sich jedoch Yukon- oder Russet-Kartoffeln.
Würzen – Salz und Pfeffer sind alles, was Sie brauchen!
Petersilie – für dieses Rezept eignet sich frische Petersilie besser als getrocknete.
Öl zum Braten – verwenden Sie ein neutrales Öl, das zum Braten bei höheren Temperaturen geeignet ist: Rapsöl, Erdnussöl, Sonnenblumenöl oder Maisöl sind geeignet.
Beratung
Für dieses Rezept verwendest du einen Kartoffelstampfer. Alternativ könntest du auch eine Küchenmaschine verwenden, aber dadurch werden die Kartoffeln zu lange verarbeitet und klebrig. Alternativ kannst du die gekochten Kartoffeln auch mit einer groben Vierkantreibe reiben.
Erhitzen Sie das Öl nicht zu stark, sonst verbrennen die Cazzilli zu schnell. Erhitzen Sie das Öl mit einem Thermometer auf etwa 175 °C. Überfüllen Sie die Pfanne nicht, da das Öl sonst zu schnell abkühlt.
Wenn Sie möchten, können Sie
Verwenden Sie andere Kräuter wie frisches Basilikum, Thymian oder Oregano.
Den Rest des Rezepts finden Sie auf der nächsten Seite