10 Zeichen, dass Ihr Körper Sie anfleht, mit dem Koffein aufzuhören

Wir lieben Kaffee wegen seines Aromas, seines Geschmacks … und vor allem wegen des kleinen Energieschubs, den er uns morgens gibt. Doch dieses beliebte Getränk kann durchaus für einige kleinere Unannehmlichkeiten im Alltag verantwortlich sein. Was wäre, wenn Ihr Körper Ihnen Signale sendet, die Sie ignorieren?

Hier sind  10 häufige und manchmal übersehene Anzeichen dafür, dass Ihr Körper möglicherweise „Stopp“ für Koffein sagt .  Lesen Sie weiter, bevor Sie Ihre nächste Tasse zubereiten!

  1. Häufige Kopfschmerzen: Die Jo-Jo-Falle

Koffein verengt die Blutgefäße im Gehirn. Das Problem: Lässt die Wirkung nach, weiten sich die Gefäße wieder, was zu Kopfschmerzen führt. Dieser Mechanismus kann einen  Teufelskreis auslösen : Je mehr Kaffee Sie trinken, desto wahrscheinlicher sind Entzugskopfschmerzen. Und bei übermäßigem Konsum verschlimmert Dehydration diese Schmerzen zusätzlich.

  1. Muskelkrämpfe oder -zuckungen: ein nervöses Zeichen

Spüren Sie leichte, unwillkürliche Zuckungen in Ihren Augenlidern oder Beinen? Dies könnte auf ein Magnesium- oder Kaliumungleichgewicht aufgrund von zu viel Koffein zurückzuführen sein. Diese  leichten Krämpfe  sind oft harmlos, aber unangenehm und können verschwinden, wenn Sie Ihren Konsum reduzieren und  mehr trinken .

  1. Angst, Unruhe: Wenn die stimulierende Wirkung zu weit geht

Fühlen Sie sich nach einer Tasse Kaffee nervös, gereizt oder sogar ängstlich? Es ist ganz normal: Koffein stimuliert das zentrale Nervensystem. Bei manchen Menschen löst das inneren Stress, Spannungsgefühle oder ein Gefühl der Anspannung aus  . Ein kurzer Entzug kann ausreichen, um wieder etwas innere Ruhe zu finden.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire