Öffnen Sie die Zitronen vorsichtig und streuen Sie grobes Meersalz in die Schnitte.
Achten Sie darauf, die Innenseiten großzügig mit Salz zu bedecken.
3. In das Glas geben:
Geben Sie die gesalzenen Zitronen in ein sterilisiertes Glas.
Drücken Sie sie nach unten, während Sie mehr hinzufügen, und pressen Sie den Saft heraus.
Fügen Sie bei Bedarf Gewürze wie Lorbeerblätter, Pfefferkörner oder Nelken hinzu, um den Geschmack zu verbessern.
4. Zitronensaft hinzufügen:
Sobald das Glas voll ist, gießen Sie frisch gepressten Zitronensaft hinein, bis die Zitronen vollständig bedeckt sind.
Drücken Sie die Zitronen nach unten, um mehr Saft freizusetzen und Lufteinschlüsse zu vermeiden.
5. Verschließen und aufbewahren:
Verschließen Sie das Glas fest mit dem Deckel.
Lassen Sie das Glas 1–2 Wochen bei Raumtemperatur stehen und schütteln Sie es gelegentlich, um Salz und Saft zu verteilen.
Nach der ersten Haltbarkeitsdauer können Sie das Glas bis zu einem Jahr an einem kühlen, dunklen Ort (z. B. in der Speisekammer) aufbewahren.
So verwenden Sie eingelegte Zitronen:
Vor der Verwendung überschüssiges Salz abspülen.
Hacken oder schneiden Sie die Schale (die beim Einmachen weicher wird) und geben Sie sie zu Gerichten wie Eintöpfen, Salaten, geröstetem Gemüse oder Marinaden.
Verwenden Sie den Saft für einen würzigen Geschmacksschub in Dressings, Saucen oder Cocktails.
Abschließende Gedanken:
Zitronen in Gläsern zu konservieren ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Zitronen das ganze Jahr über zu genießen. Sie bleiben nicht nur frisch, ohne gekühlt zu werden, sondern ihr Geschmack intensiviert sich auch und verleiht Ihren Lieblingsrezepten eine wunderbare Komplexität. Probieren Sie diese Methode aus und Sie haben immer eine geschmackvolle Zutat zur Hand, die Ihre Küche aufwertet!