Einleitung: Wenn Sie feststellen, dass Ihr Geschirr nach einem Spülgang nicht mehr so sauber ist, ist es möglicherweise höchste Zeit, den Filter Ihres Geschirrspülers zu überprüfen und zu reinigen. Vielen Nutzern war es schon vor meiner Entdeckung nicht bekannt, dass der Geschirrspülerfilter eine Schlüsselrolle für die optimale Leistung der Maschine spielt.
Die Funktion des Filters verstehen: Die Hauptfunktion des Geschirrspülerfilters besteht darin, die unangenehmen Speisereste aufzufangen, die sich während des Spülvorgangs vom Geschirr lösen. Der Filter befindet sich in der Regel unten im Geschirrspüler, entweder in der Mitte oder in den hinteren Ecken. Er hat eine konische Form mit runder Oberseite und Maschenseiten.
Schritte für eine effektive Wartung: Schieben Sie zunächst den unteren Korb vorsichtig zur Seite. Suchen Sie den Filter, der sich normalerweise in der Mitte oder in einer der hinteren Ecken befindet, lösen Sie den oberen Teil mit einer einzigen Drehung und ziehen Sie ihn heraus. Eine kurze Sichtprüfung zeigt Ihnen die nächsten Schritte. Erscheint der Filter relativ sauber, sollte ein kurzes Spülen unter Wasser ausreichen. Sollten sich jedoch hartnäckige Speisereste darin befinden, tauchen Sie den Filter für etwa 20 Minuten in warmes Seifenwasser. Reiben Sie ihn anschließend mit einer kleinen weichen Bürste leicht ab, um sicherzustellen, dass alle Rückstände entfernt sind, bevor Sie ihn gründlich spülen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite