-
Trocknung und Schutz
- Spülen Sie es gründlich unter klarem Wasser ab, um Seifenreste zu entfernen.
- Trocknen Sie es gründlich mit einem Handtuch ab. Achten Sie darauf, dass Sie die Klingen nicht anstoßen.
- Lagern Sie den Rasierer an einem trockenen Ort, um Rost zu vermeiden ( lassen Sie ihn nicht am Rand der Spüle liegen, da sich dadurch Feuchtigkeit sammelt ).
Deutliche Einsparungen sind möglich
Wussten Sie, dass Sie mit dieser einfachen Gewohnheit die Lebensdauer Ihrer Klingen um bis zu sechs Monate verlängern können? Viele Anwender berichten, dass diese Maßnahme ihren Einsatz von Einwegrasierern halbiert hat.
Sie sparen nicht nur Geld, sondern verbessern auch Ihren Komfort: Saubere, gut gepflegte Klingen sorgen für eine immer glattere Rasur und begrenzen Irritationen.
Weitere Tipps zur Konservierung Ihres Rasierers
- Schutzöl : Ein Tropfen Öl (Baby- oder Olivenöl) auf die Klingen nach der Reinigung beugt Rost vor.
- Heißes Wasser und weißer Essig: Weichen Sie Ihren Rasierer einmal pro Woche 10 Minuten lang in einer Mischung aus heißem Wasser und weißem Essig ein, um Kalkablagerungen zu lösen.
- Ändern Sie Ihre Gewohnheiten : Spülen Sie den Rasierer immer mit lauwarmem Wasser ab, nicht mit heißem Wasser, da dies den Verschleiß des Metalls beschleunigt.
Eine kleine Geste, eine große Wirkung
Mit einer alten Zahnbürste und ein paar Minuten Wartung kannst du die Lebensdauer deines Rasierers verlängern, die Rasierqualität verbessern und Geld sparen. Probieren Sie es bei Ihrer nächsten Rasur aus und sehen Sie den Unterschied!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite