Wie kann man Zitronen länger aufbewahren, damit sie nicht verderben? 4 einfache Tricks

Diese Methode ist ein echter Wendepunkt, wenn es darum geht, Zitronensaft und -schale aufzubewahren. Es geht nicht nur darum, Platz zu sparen, sondern auch darum, sicherzustellen, dass Sie ein frisches Zitronenprodukt haben, wann immer Sie es brauchen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

a. Bereiten Sie die Zitronen vor:  Waschen Sie die Zitronen zunächst gründlich, um Wachs oder Rückstände zu entfernen. Wenn sie sauber sind, reiben Sie die Schale der Zitronen mit einer Microplane- oder feinen Reibe ab, um die äußere Schicht der Schale zu entfernen. Diese Schale enthält ätherische Öle, die für einen intensiven Zitronengeschmack sorgen.

b. Saft auspressen:  Die Zitronen halbieren und den Saft in einen Messbecher oder eine Schüssel auspressen. Achten Sie darauf, alle Kerne zu entfernen, die in den Saft fallen könnten.

c. Eiswürfelschalen füllen:  Verteilen Sie die Zitronenschale und den Saft auf die Fächer Ihrer Eiswürfelschalen. Sie können Schale und Saft entweder mischen oder getrennt aufbewahren, je nach Wunsch.

d. Einfrieren:  Legen Sie die Eiswürfelbehälter in den Gefrierschrank und lassen Sie sie vollständig einfrieren. Dies dauert normalerweise einige Stunden.

e. Lagerung:  Sobald die Zitronenwürfel gefroren sind, nehmen Sie sie aus den Schalen und geben Sie sie in einen silikonisolierten Beutel oder einen luftdichten Behälter. Lagern Sie sie wieder im Gefrierschrank. Diese Zitronenwürfel können direkt aus dem Gefrierschrank in Getränken, Gerichten oder Soßen verwendet werden.

2.  Zitronenhälften mit Zahnstochern konservieren

Diese Methode ist ideal für diejenigen, die oft nur eine halbe Zitrone verwenden. Die andere Hälfte frisch zu halten, kann eine Herausforderung sein, aber dieser einfache Trick kann helfen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

a. Zitrone schneiden:  Schneiden Sie die Zitrone nach Bedarf in zwei Hälften. Anstatt die Schnittseite direkt auf einen Teller oder in einen Behälter zu legen, verwenden Sie Zahnstocher, um die Hälften zusammenzuhalten.

b. Mit Zahnstochern fixieren:  Stecken Sie mehrere Zahnstocher in die Schnittfläche einer Hälfte und drücken Sie sie in die Schnittfläche der anderen Hälfte. Dadurch entsteht eine Barriere, die den Luftkontakt verringert und dabei hilft, Feuchtigkeit zu bewahren.

c. Kühlen:  Legen Sie die mit dem Zahnstocher befestigte Zitronenhälfte in einen Behälter oder wickeln Sie sie fest in Plastikfolie ein. Lagern Sie sie im Kühlschrank. Die Zahnstocher halten die Zitrone mehrere Tage lang frisch.

3.  Zitronen in Wasser

Zitronen in Wasser zu lagern ist eine effektive Methode, um sie frisch zu halten und zu verhindern, dass sie austrocknen oder schimmeln. Diese Methode funktioniert gut für ganze Zitronen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

a. Bereiten Sie einen Behälter vor:  Suchen Sie einen Behälter, der groß genug ist, um Ihre Zitronen bequem aufzunehmen. Er sollte luftdicht sein, damit die Zitronen unter Wasser bleiben und vor äußeren Verunreinigungen geschützt sind.

b. Zitronen und Wasser hinzufügen:  Legen Sie die ganzen Zitronen in den Behälter. Füllen Sie den Behälter mit ausreichend Wasser, um die Zitronen vollständig zu bedecken. Dadurch entsteht eine Barriere gegen Luft- und Feuchtigkeitsverlust.

c. Verschließen und kühlen:  Setzen Sie den Deckel auf den Behälter und stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Mit dieser Methode bleiben Ihre Zitronen bis zu einer Woche lang frisch. Legen Sie angeschnittene Zitronen mit der Schnittseite nach unten in eine kleine Untertasse mit Wasser und lagern Sie sie im Kühlschrank.

4.  Salzige Zitronenkonfitüre

Wenn Sie die Haltbarkeit von Zitronen noch weiter verlängern und daraus eine nützliche Zutat für Ihre Küche machen möchten, probieren Sie diese Methode aus. Sie konserviert nicht nur die Zitronen, sondern ergibt auch eine würzige Zitronensauce, die sich perfekt für verschiedene Gerichte eignet.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

a. Bereiten Sie die Zutaten vor:  Verteilen Sie eine Schicht Meersalz in einer Auflaufform. Reiben Sie die Schale von 5 Zitronen ab und mischen Sie die Schale mit dem Salz. Pressen Sie den Saft aus den Zitronen und gießen Sie ihn über die Salz- und Schalenmischung.

b. Backen:  Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor. Backen Sie die Zitronenmischung etwa 20 Minuten lang. Nach 20 Minuten senken Sie die Temperatur auf 150 °C (300 °F) und backen Sie weitere 10 Minuten.

c. Abkühlen und aufbewahren:  Nehmen Sie die Auflaufform aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Füllen Sie die Mischung in ein Glas und verschließen Sie es fest. Diese eingelegte Zitronenmischung kann als Gewürz für Pasta, Reis, Salate und mehr verwendet werden.

Zitronen zu Hause anbauen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire