Wie kann man vergrößerte Poren verkleinern?

Eine gründliche Reinigung ist  der erste Schritt  , um  die Poren zu öffnen  und ihre Erweiterung zu begrenzen.

  1. Entfernen Sie Ihr Make-up jeden Abend  mit  Mizellenwasser  oder einem  sanften Reinigungsgel  :  Vermeiden Sie zu reichhaltige Abschminkmilch , da diese  einen Fettfilm hinterlassen kann .
  2. Verwenden Sie ein reinigendes Reinigungsmittel  (auf Basis von  Aktivkohle, Fruchtsäuren oder Zink ), um  überschüssigen Talg zu entfernen .
  3. Zum Abschluss eine adstringierende Lotion auftragen  , um  die Poren sofort zu verengen  .

Tipp  : Das Abspülen  mit kaltem Wasser  hilft,  die Poren zu schließen  und  die Haut zu straffen  !

Nehmen Sie eine geeignete Pflege zur Regulierung der Talgproduktion an

Um eine Verschlimmerung des Problems zu vermeiden, ist die Auswahl der richtigen Produkte  entscheidend .

  • Verwenden Sie eine leichte, nicht komedogene Creme , die speziell für  Mischhaut bis fettige Haut entwickelt wurde .
  • Tragen Sie morgens ein  feuchtigkeitsspendendes Serum mit Hyaluronsäure auf,  um  die Haut aufzupolstern,  ohne sie zu fetten.
  • Wählen Sie  abends Behandlungen mit Fruchtsäuren  ( AHA, BHA ), die  sanft peelen  und die Poren verengen.

Zutaten zum Verfeinern:

  • Niacinamid  : reguliert die Talgproduktion und  verfeinert das Hautbild .
  • Salicylsäure  : reinigt die Poren  gründlich .
  • Tonerde  : absorbiert überschüssigen Talg und  mattiert  die Haut.

Tipp  : Vermeiden Sie  zu dicke oder fettige Cremes , da diese  die Poren verstopfen  und  das Problem verschlimmern können .

Peeling und Maske: das Gewinner-Duo

Das Peeling zum Öffnen der Poren

Ein  sanftes Peeling  entfernt  abgestorbene Zellen  und befreit verstopfte Poren.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire