Trick zum Reinigen des Backofens

Schritt 3: Bereiten Sie die Wasserschale vor.
Füllen Sie Ihre hitzebeständige Schale oder Backform ein paar Zentimeter hoch mit Wasser. Wenn Ihr Ofen sehr fettig ist, können Sie eine Tasse Essig ins Wasser geben. Essig ist ein natürlicher Fettlöser, der die Reinigungskraft des Dampfes erhöht.

Schritt 4: Stellen Sie die Schüssel in den Ofen.
Nur zur Veranschaulichung.
Nachdem der Ofen aufgewärmt ist, stellen Sie die Schüssel mit Wasser auf einen der mittleren Roste. Stellen Sie sicher, dass sie fest steht, damit nichts verschüttet wird. Schließen Sie die Ofentür und lassen Sie das Wasser 20–30 Minuten lang dämpfen.

Schritt 5: Lassen Sie den Dampf seine Magie entfalten.
Während dieser Zeit zirkuliert der Dampf im Ofen und löst eingebrannte Speisereste, Öl oder Schmutz. Die Kombination aus Hitze und Feuchtigkeit löst selbst hartnäckigste Rückstände, sodass diese leichter weggewischt werden können.

Schritt 6: Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie ihn etwas abkühlen.
Schalten Sie den Ofen nach 20 oder 30 Minuten aus und öffnen Sie vorsichtig die Tür. Lassen Sie den Ofen gerade so weit abkühlen, dass Sie ihn sicher anfassen können. Sie möchten sich nicht verbrennen, aber Sie möchten den Ofen auch nicht zu sehr abkühlen lassen, bevor Sie ihn abwaschen.

Schritt 7: Wischen Sie den Innenraum ab.
Beginnen Sie damit, den Innenraum des Ofens mit einem weichen Tuch oder Schwamm abzuwaschen. Sie werden feststellen, dass sich der Schmutz ohne kräftiges Wischen leicht entfernen lässt. Sollten noch raue Stellen vorhanden sein, entfernen Sie diese vorsichtig mit einem Spachtel oder Schaber. Tauchen Sie Ihr Tuch in das restliche warme Essigwasser, um die Reinigungskraft zu verstärken.

Schritt 8: Bewundern Sie Ihren sauberen Ofen.
Nachdem Sie das Innere sauber gewischt haben, sollte Ihr Ofen wie neu aussehen. Und das Beste daran? Sie haben Ihren Ofen gerade ohne gefährliche Chemikalien gereinigt und es hat wahrscheinlich nur halb so lange gedauert wie bei herkömmlichen Verfahren!

Warum die Dampfreinigung eine bahnbrechende Neuerung ist
Es gibt mehrere Gründe, warum die Dampfreinigung zu meiner bevorzugten Methode zur Backofenreinigung geworden ist:

1. Keine aggressiven Chemikalien.
Viele herkömmliche Backofenreiniger verwenden starke Chemikalien, um Öl und Schmutz zu lösen. Diese Reiniger können nützlich sein, hinterlassen jedoch häufig unangenehme Gerüche und können bei unsachgemäßer Handhabung sogar gesundheitsschädlich sein. Bei der Dampfreinigung wird nur Wasser und optional Essig verwendet, was sie zu einer umweltfreundlichen und chemikalienfreien Wahl macht. Sie ist ideal für Familien mit Kindern, Haustieren oder Personen, die empfindlich auf chemische Reiniger reagieren.

2. Die Reinigung ist mühelos.
Das Schrubben ist einer der lästigsten Aspekte beim Reinigen eines Backofens. Eingebrannte Speisereste lassen sich mit herkömmlichen Reinigungsmitteln nur schwer entfernen, aber Dampf löst den Schmutz mühelos. Sobald der Dampf den Schmutz gelöst hat, können Sie Ihren Backofen nach ein paar Wischvorgängen wieder zum Glänzen bringen. Keine schmerzenden Arme mehr vom stundenlangen Waschen!

3. Schnell und bequem.
Dampfreinigung geht sehr schnell. Sobald der Ofen aufgewärmt ist und das Wasser zu dampfen beginnt, wird der Schmutz in etwa 20 bis 30 Minuten aufgeweicht. Danach genügt ein einfaches Abwischen. Dampfreinigung nimmt viel weniger Zeit in Anspruch als chemische Reiniger, die häufig mehrere Anwendungs- und Schrubbdurchgänge erfordern.

4. Schützt Ihren Ofen.
Aggressive Chemikalien können die Oberflächen Ihres Ofens mit der Zeit beschädigen. Dampf hingegen ist sanft und schädigt weder Emaille noch Metallteile Ihres Ofens. Durch die Verwendung von Dampf können Sie die Lebensdauer Ihres Ofens verlängern und ihn gleichzeitig in hervorragendem Zustand halten.

5. Sicher und ungiftig.
Für diejenigen, die sich über die gefährlichen Emissionen von Backofenreinigern Sorgen machen, bietet die Dampfreinigung eine völlig sichere Option. Nach der Reinigung Ihres Backofens müssen Sie sich keine Sorgen mehr über gefährliche Chemikalien in der Luft machen oder Ihre Lebensmittel verunreinigen. Das Einzige, was bleibt, ist der erfrischende Duft von Sauberkeit!

Warum ich nie wieder zurückgehen werde
Nachdem ich es mit der Dampfreinigung versucht habe, habe ich die Verwendung der aggressiven chemischen Reinigungsmittel, auf die ich mich früher verlassen habe, vollständig eingestellt. Dieses Verfahren ist effektiv, sicher und – am wichtigsten – einfach. Mein Ofen verwandelt sich in weniger als einer Stunde mit nur einer Schüssel Wasser und ein wenig Wärme von schmutzig zu glänzend, und die Reinigung ist praktisch schmerzlos. Darüber hinaus genieße ich es zu wissen, dass ich ein umweltfreundliches Verfahren verwende, das für mein Haus und meine Familie sicher ist.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire