So werden Sie Staub schnell los und verhindern, dass er wiederkommt – mit diesem ganz einfachen Mittel

Marseiller Seife
Nach Essig und Natron dürfen wir die Marseiller Seife nicht vergessen, die für ihre sehr sanften Reinigungseigenschaften bekannt ist. Dieses Produkt wird seit unseren Großmüttern verwendet, um makellose Wäsche zu erhalten. Es ist auch ein Geschenk des Himmels, um Staub im Haus zu entfernen und zu verhindern, dass er leicht anhaftet.

Füllen Sie dann Ihre Sprühflasche mit Wasser und geben Sie einen Esslöffel flüssige Marseille-Seife hinzu. Geben Sie in diesem Stadium auch etwa 8 Tropfen ätherisches Zitrusöl hinzu und Ihr Anti-Staub-Spray ist einsatzbereit! Sprühen Sie es einfach auf die staubigen Oberflächen und wischen Sie es anschließend mit einem Tuch ab: Staub wird nichts weiter als eine schlechte Erinnerung sein!

Tatsächlich ist diese Mischung wirksam, da sie eine isolierende Schicht zwischen den entgegengesetzten Ladungen bildet und so verhindert, dass die Oberfläche die Staubpartikel an sich „zurückruft“.

Staubmischung
Zum Abschluss noch ein letzter Tipp, um Staub von unseren Oberflächen fernzuhalten: die Anti-Staub-Mischung, oder besser gesagt die Kombination mehrerer hochwirksamer Inhaltsstoffe.

Mischen Sie dann 2 Gläser Wasser, 2 Gläser Essig, 1 Glas Marseille-Seife und einen halben Löffel Olivenöl und füllen Sie die so erhaltene Mischung in eine Flasche. Sprühen Sie die Mischung nun auf die zu reinigende Oberfläche und wischen Sie sie mit einem Tuch ab, um den Staub aufzunehmen. Staubwischen war noch nie so einfach!

Alle Zutaten zusammen können eine schützende Patina bilden, die die Oberfläche vor Staub schützt!

Weitere Tipps zur Staubvermeidung
Bisher haben wir gesehen, welche Inhaltsstoffe man verwenden kann, um der Staubbildung entgegenzuwirken. Schauen wir uns nun gemeinsam weitere Tipps und Tricks an, mit denen man die Staubbildung verzögern kann.

Zunächst einmal raten wir Ihnen, Ihr Zuhause regelmäßig zu reinigen, um besondere Staubansammlungen zu vermeiden. Ebenso wichtig ist es, das Haus immer sauber zu halten, keine Schuhe zu tragen und die Anzahl der Krimskrams zu begrenzen, da sich dort große Mengen Staub ansammeln.

Darüber hinaus empfiehlt es sich, an windigen Tagen die Fenster stets geschlossen zu halten, da der Wind Staubrückstände mit sich bringen könnte, und Windschutze zu verwenden, die in die Ritzen der Türen gesteckt werden, um das Eindringen von Staub zu verhindern.

Abschließend empfehlen wir Ihnen, Ihre Bettwäsche alle sieben Tage zu waschen, da unser Körper während der Nacht Haut-, Haar- und Körperflüssigkeitsreste verliert und dies zur Staubbildung in unserem Zuhause beiträgt.

Warnungen
Wir erinnern Sie daran, dass es sehr wichtig ist, die Anweisungen des Herstellers hinsichtlich Wartung, Reinigung und Konservierung der verschiedenen Komponenten des Hauses zu befolgen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire