Wenn die Temperaturen abends nicht sinken, ist Schlaf ohne eine angenehme, kühle Brise kaum möglich. Viele lassen ihre Klimaanlage die ganze Nacht laufen. Doch bei der Rechnung stellt sich die Frage: Wie viel kostet dieser nächtliche Komfort wirklich? Spoiler: Die Rechnung kann schnell in die Höhe schnellen … wenn man nicht ein paar einfache Tricks kennt!
Kühle hat ihren Preis … pro Kilowatt
Klimaanlagen sind ein Komfort, der in extremen Hitzeperioden fast unverzichtbar geworden ist. Sie haben jedoch Auswirkungen auf Ihren Stromverbrauch. Eine Klimaanlage (Wand-Split- oder tragbare Monoblock-Klimaanlage) verbraucht durchschnittlich zwischen 1,5 und 2,5 kWh pro Stunde. Dies hängt natürlich von der Leistung des Geräts, der Außentemperatur, der Isolierung des Hauses und sogar der Größe Ihres Zimmers ab.
Eine schnelle Rechnung? Bei einem Durchschnittspreis von 0,20 € pro kWh im Jahr 2025:
Für 2 kWh müssen Sie mit etwa 0,40 € pro Stunde rechnen.
Bei einer 8-Stunden-Nacht steigen die Kosten auf rund 3,20 €.
Und wenn Sie die Klimaanlage 24 Stunden am Tag laufen lassen? Dann können Sie 9,60 € pro Tag oder fast 70 € pro Woche bezahlen!
Im Laufe eines Sommers kann die Rechnung schnell unangenehm werden …
Intelligente Klimaanlage: Weniger verbrauchen, ohne zu ersticken