Blutungskontrolle : Die blutstillenden Eigenschaften der Schafgarbe machen sie zu einem unschätzbar wertvollen Mittel zur Blutungskontrolle, sei es bei kleineren Schnitten oder größeren Wunden. Tragen Sie zur schnellen Linderung einen Umschlag mit frischen Schafgarbenblättern auf die betroffene Stelle auf.
Entzündungshemmendes Mittel : Bei chronischen Erkrankungen wie Arthritis oder Muskelschmerzen kann Schafgarbe als Tinktur eingenommen oder äußerlich als Salbe aufgetragen werden. Die entzündungshemmenden Verbindungen helfen, Schmerzen und Schwellungen zu lindern.
Verdauungsgesundheit : Um Verdauungsstörungen zu lindern oder den Appetit anzuregen, bereiten Sie einen Schafgarbentee zu, indem Sie getrocknete Blätter und Blüten in heißes Wasser einweichen. Der Konsum dieses Tees vor den Mahlzeiten kann die Verdauung unterstützen.
Immunstärkung : Schafgarben-Tinkturen oder -Infusionen können regelmäßig eingenommen werden, um das Immunsystem zu stärken und zusätzlichen Schutz während der Grippesaison oder wenn Sie eine zusätzliche Abwehr gegen Infektionen benötigen, zu bieten.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite