Anleitung:
In einer kleinen Schüssel warmes Wasser, Zucker und Trockenhefe vermischen. Etwa 5 Minuten ruhen lassen oder bis die Mischung schaumig wird.
Mehl und Salz in einer großen Rührschüssel vermischen. Geschmolzene Butter und Hefemischung hineingießen. Rühren, bis ein Teig entsteht.
Den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche geben und etwa 5 Minuten kneten oder bis der Teig glatt und elastisch ist.
Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen oder bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Den Backofen auf 230 °C (450 °F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den aufgegangenen Teig durchkneten und in 8 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einem Rechteck flachdrücken und einen Würfel Mozzarellakäse in die Mitte legen.
Den Teig über den Käse falten und die Ränder zusammendrücken, um eine Kugel zu formen.
In einem großen Topf 10 Tassen Wasser und Backpulver zum Kochen bringen.
Lassen Sie die Brezeln vorsichtig, eine oder zwei auf einmal, in das kochende Wasser fallen. Etwa 30 Sekunden kochen, dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf das vorbereitete Backblech legen.
Die gekochten Brezeln mit grobem Salz bestreuen und oben auf jeder Brezel einen kleinen Schlitz machen.
Im vorgeheizten Ofen 12–15 Minuten backen oder bis die Brezeln goldbraun sind.
Aus dem Ofen nehmen und die Oberseite der Brezeln mit geschmolzener Butter bestreichen.
Lassen Sie die Brezeln vor dem Servieren etwas abkühlen.
Genießen Sie diese warmen und mit Käse und Mozzarella gefüllten weichen Brezeln als köstlichen Snack oder Vorspeise! 🥨🧀
![](https://alte-oma-rezepte-t.kora-show.live/wp-content/uploads/2025/02/440748558_122125600862252763_3361670369474687046_n.jpg)
Mit Mozzarella gefüllte weiche Brezeln
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite