Behandlungsschritte:
Bereiten Sie die Reinigungspaste vor : Mischen Sie das Backpulver und das Salz in einer Schüssel.
Tauchen Sie Ihre Zahnbürste oder ein feuchtes Wattestäbchen hinein und putzen Sie dann 3 Minuten lang sanft Ihre Zähne .
Spülen Sie und gurgeln Sie dann 1 Minute lang mit einer Mischung aus warmem Wasser und Zitronensaft .
Entfernen Sie den aufgeweichten Zahnstein mit einem Zahnstocher , ohne das Zahnfleisch abzukratzen.
Zum Abschluss eine selbstgemachte Mundspülung verwenden : Die Gewürznelken 10 Minuten in 25 cl warmem Wasser ziehen lassen, abseihen und zur Munddesinfektion verwenden.
👉 Tun Sie dies nur einmal pro Woche, um eine Beschädigung des Zahnschmelzes zu vermeiden.
Zahnstein natürlich vorbeugen: Die richtigen Reflexe
So verhindern Sie, dass sich erneut Zahnstein bildet:
Putzen Sie Ihre Zähne 2 bis 3 Mal täglich mit einer hochwertigen weichen Bürste
Ersetzen Sie Ihre Bürste alle 3 bis 4 Monate
Verwenden Sie Zahnseide oder Interdentalbürsten
Zum Abschluss eine antiseptische Mundspülung verwenden
Kauen Sie zwischen den Mahlzeiten zuckerfreien Kaugummi, um den Speichelfluss anzuregen
Begrenzen Sie Zucker, Tabak und künstliche Farbstoffe
Trinken Sie viel und ernähren Sie sich ballaststoffreich und antioxidantienreich