Zubereitung:
1. Mehl, verquirlte Eier und eine Mischung aus Maismehl und Panko-Semmelbröseln in drei separate flache Schüsseln geben. Salz, Pfeffer und Paprikapulver in die Maismehl-Semmelbrösel-Mischung einrühren, um eine gleichmäßige Würzung zu erzielen.
2. Tauchen Sie die Tomatenscheiben zunächst in das Mehl und achten Sie darauf, dass beide Seiten leicht bedeckt sind. Schütteln Sie überschüssiges Mehl ab.
3. Die bemehlte Tomate in die geschlagenen Eier tauchen und überschüssiges Mehl abtropfen lassen.
4. Drücken Sie zum Schluss jede Scheibe in die Mischung aus Maismehl und Semmelbröseln und bestreichen Sie beide Seiten gut, damit die Außenseite knusprig wird.
5. Eine große Bratpfanne etwa 1,25 cm hoch mit Pflanzenöl füllen und bei mittlerer Flamme erhitzen, bis sie heiß ist, aber nicht raucht.
6. Legen Sie die Tomatenscheiben vorsichtig in die Pfanne, ohne sie zu überfüllen, und braten Sie sie, bis sie goldbraun sind – etwa 2–3 Minuten auf jeder Seite.
7. Mit einem Schaumlöffel auf ein Gitter oder einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben und abtropfen lassen. Noch warm leicht mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
8. Sofort servieren, solange sie am knusprigsten sind!
Variationen & Tipps:
– Für eine glutenfreie Variante ersetzen Sie Allzweckmehl durch Ihre bevorzugte glutenfreie Mehlmischung und verwenden Sie glutenfreie Semmelbrösel.
– Wenn Sie auf Ihren Ölverbrauch achten, probieren Sie ein „Frittieren“ in der Heißluftfritteuse. Sie erhalten auch ohne all das Öl diese schöne Knusprigkeit.
– Scheuen Sie sich nicht, mit Gewürzen in der Semmelbröselmischung zu experimentieren. Die Zugabe von Kräutern wie Oregano, Basilikum oder Thymian kann den Tomaten eine herrlich aromatische Note verleihen.
– Wenn Reste übrig bleiben, was ich bezweifle, können sie im Ofen aufgewärmt werden, um etwas von der Knusprigkeit wiederherzustellen.
– Wie immer liegt der Spaß am Kochen darin, es zu seinem eigenen zu machen, also können Sie dieses Rezept nach Belieben anpassen und ergänzen, um es dem Geschmack Ihrer Familie anzupassen. Bringen Sie den Kindern bei, die Tomatenscheiben einzutauchen und zu panieren – das ist eine unterhaltsame Art, sie einzubeziehen und ihnen beizubringen, wie man in der Küche zurechtkommt!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite