Für Raucher und Ex-Raucher: 6 Möglichkeiten zur Reinigung und Revitalisierung Ihrer Lunge

Der beste Weg, die meisten Chemikalien, GVO, künstliche Süßstoffe, Maissirup mit hohem Fructosegehalt, überschüssigen Zucker und minderwertiges Salz zu vermeiden, ist der Verzicht auf Junkfood, verarbeitete Lebensmittel und Limonade. Reduzieren Sie Ihren Fleischkonsum und vermeiden Sie Milchprodukte und Gluten, um überschüssigen Schleim zu reduzieren. Ingwer, Zwiebeln, Knoblauch und Cayennepfeffer helfen außerdem, überschüssigen Schleim zu beseitigen.

Bewegen Sie sich mehr im Freien, wenn möglich abseits vom Straßenverkehr. Atemübungen wie diese können helfen, das Lungengewebe zu stärken. Yoga bietet einige dieser Übungen, und es gibt noch weitere.

2) Entfernen Sie giftige Chemikalien aus Ihrem Zuhause, wie etwa Waschmittel, Reinigungsprodukte, Bleichmittel und chemisch duftende „Lufterfrischer“.

Es gibt viele chemiefreie Raumdüfte in Reformhäusern, und Sie können auch Ihre eigenen mit ätherischen Ölen herstellen. Dasselbe gilt für Kosmetika und Körperpflegeprodukte. Kaufen Sie nur aluminium- und parabenfreie Produkte, aber am besten stellen Sie sie selbst her.

Wenn Sie einen Garten haben, vermeiden Sie den Einsatz handelsüblicher Pestizide, da diese giftig sind: Sie setzen ätzende Gase oder Dämpfe frei, die die Lunge reizen. Es gibt Alternativen, die für Mensch und Tier ungiftig sind.

3) Verbessern Sie die Luftqualität in Innenräumen, die sogar noch schlechter sein kann als die Luftqualität draußen. Ersetzen Sie Teppiche durch andere Bodenbeläge oder saugen und reinigen Sie sie zumindest regelmäßig mit einem Dampfreiniger. Seien Sie vorsichtig bei schwer entflammbaren Möbeln oder Kleidungsstücken. Flammschutzmittel setzen krebserregende Gase frei. Formaldehyd ist auch in Farben und vielen Haushaltsmaterialien enthalten. Erwähnenswert ist auch, dass ein Gesetz aus den letzten Jahren Baumaterialien erlaubt, die etwa zwei Prozent Atommüll enthalten dürfen.

Vielleicht möchten Sie über Luftreiniger nachdenken. Oder Sie stellen einfach ein paar schöne Zimmerpflanzen auf, die Ihrem Zuhause Leben verleihen und gleichzeitig Giftstoffe beseitigen. Liste der luftreinigenden Pflanzen, die die Luft in unseren Häusern reinigen

4) Es gibt viele pflanzliche Heilmittel gegen Lungenprobleme. Sie müssen herausfinden, welches Kraut für Ihre Situation am besten geeignet ist.

Hustenstillende Kräuter lindern Atemkrämpfe. Expektorans-Kräuter lösen Schleim. Weichmachende Kräuter beruhigen gereiztes Gewebe. Und antimikrobielle Kräuter behandeln Infektionen.

Hier ist ein guter Leitfaden zu lungenfreundlichen Kräutern: 15 Kräuter, die die Lungengesundheit fördern, Atemwegsinfektionen heilen und Lungenschäden reparieren können

Süßholzwurzel ist die Pflanze, die fast alle diese Eigenschaften vereint. Aufgrund ihres Glycyrrhizingehalts kann sie bei manchen Menschen Nebenwirkungen hervorrufen. Es sind jedoch auch Produkte mit Süßholzextrakt ohne Glycyrrhizin erhältlich. Diese werden als deglycyrrhiziniertes Süßholz oder DGL-Süßholz bezeichnet.

Lobelien, ironischerweise auch als Indianertabak bekannt, helfen, die Atemwege zu befreien und das Atmen zu erleichtern. Sie helfen sogar bei Asthmaanfällen.

5) Entgiftung ist während der gesamten Regenerationsphase notwendig. Durch die Beseitigung oder Reduzierung Ihrer toxischen Belastung entlasten Sie Ihr Immunsystem und ermöglichen den Aufbau neuen Gewebes.

Punkt 1 dieses Artikels ist eine unbedingte Voraussetzung für die Entgiftung. Regelmäßig verzehrte Lebensmittel wie Chlorella und Koriander können helfen, Schwermetalle, insbesondere aus der Leber, auszuscheiden. Zeolith in seiner rohen (nicht flüssigen) Form ist sehr nützlich.

Achten Sie darauf, viel fluoridfreies, gereinigtes Wasser zu trinken und mehr zu schwitzen. Wenn möglich, nutzen Sie die Sauna.

6) Serrapeptase-Enzyme sind sehr wirksame Enzyme, die Narbengewebe, stark verkalktes Gewebe und verhärtete Schleimablagerungen absorbieren können. Sie führten vor einigen Jahren zu einer dramatischen Genesung eines britischen Patienten mit Emphysem.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire