Den Keksteig zubereiten:
Butter, braunen Zucker und Kristallzucker in der Schüssel einer Küchenmaschine bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit gut verrühren. Ei und Vanille hinzufügen und weiterrühren. Bei niedriger Geschwindigkeit nach und nach Mehl und Salz hinzufügen. Schokoladenstückchen unterrühren.
Den Teig zu 2,5 cm großen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mindestens eine Stunde im Kühlschrank aufbewahren, in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Tage.
Den Teig zum Frittieren vorbereiten:
In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Zucker verquirlen. Milch und Pflanzenöl hinzufügen und verrühren, bis der Teig glatt und klumpenfrei ist.
In einem mittelschweren Topf 5 cm Öl auf 180 °C erhitzen. Eine gekühlte Kugel Keksteig in den Teig tauchen und mit den Händen wenden, bis sie vollständig bedeckt ist. Überschüssigen Teig zurück in die Schüssel tropfen lassen und die Kugel dann vorsichtig in das Öl geben. Bis zu 4 oder 5 Kugeln gleichzeitig frittieren.
Die Kugeln pro Seite etwa 1 1/2 bis 2 Minuten frittieren, oder bis sie aufgegangen und von allen Seiten dunkelgoldbraun sind. Mit einer Schaumkelle aus dem Öl nehmen und zum Abtropfen auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit den restlichen Keksteigkugeln und dem restlichen Teig wiederholen. Die Öltemperatur zwischen 180 und 190 °C halten.
Die Kugeln mit geschmolzener Schokolade beträufeln und mit Puderzucker bestäuben Sie schmecken am besten, wenn sie am Tag des Frittierens serviert werden, können aber bis zum Servieren auch in einem 175 °F heißen Ofen warm gehalten werden.