Diese 4 Hautprobleme können durch die Verwendung von Essig gelindert werden

2. Lindert Juckreiz.
Dank seiner antimykotischen Eigenschaften und der Tatsache, dass er ein unglaublich wirksames Antiseptikum ist, können Sie Apfelessig zur Behandlung von juckender oder trockener Haut verwenden.

Sie können es sogar auf Sonnenbrand, Insektenstiche und von Giftefeu betroffene Haut auftragen!

Geben Sie einfach ein paar Tropfen unverdünnten Apfelessig auf einen Wattebausch und tupfen Sie ihn dann auf die Problemstellen.

3. Schuppen loswerden
Versuchen Sie, den hohen Säuregehalt von Apfelessig zu nutzen, um den pH-Wert Ihrer Kopfhaut auszugleichen und so das Wachstum von Schuppen verursachenden Bakterien und Hefen einzudämmen.

Verdünnen Sie dazu ¼ Tasse Essig mit der gleichen Menge Wasser und geben Sie die Mischung dann in eine Sprühflasche.

Besprühen Sie Ihre Kopfhaut und wickeln Sie anschließend ein Handtuch um Ihren Kopf.

Lassen Sie die Mischung etwa 15 Minuten einwirken und spülen Sie sie dann ab.

4. Muttermale oder Warzen entfernen.
Warzen werden häufig durch eine HPV-Infektion verursacht, die in kleine Schnitte auf der Haut eindringt.

Um Muttermale oder Warzen zu entfernen, verdünnen Sie eine Tasse Apfelessig mit etwas Wasser. Tränken Sie einen Wattebausch mit der Mischung und legen Sie ihn auf die betroffene Haut.

Wenn Sie eine stärkere Wirkung wünschen, können Sie den Essig auch unverdünnt verwenden.

Wiederholen Sie diesen Vorgang jede Nacht 20 Minuten lang, bis die Warzen verschwunden sind.

Da in Hautpflegeprodukten heutzutage so viele aggressive Chemikalien lauern, ist es am besten, bei Inhaltsstoffen zu bleiben, von denen wir wissen, dass sie sicher in der Anwendung sind und deren Wirksamkeit sich seit langem bewährt hat.

Schließlich liegen uns unsere Haut und unsere Gesundheit sehr am Herzen!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire