Aeroflot bestritt zunächst jegliches Fehlverhalten. Doch einige Monate später enthüllte eine in einer Moskauer Zeitschrift veröffentlichte Abschrift des Flugschreibers die Wahrheit: Die Kinder saßen tatsächlich am Steuer.
Ein tragischer menschlicher Fehler
Die Untersuchung ergab, dass menschliches Versagen die unmittelbare Absturzursache war: Die Kinder durften die Flugsteuerung benutzen. Kapitän Kudrinsky, obwohl ein erfahrener Pilot, verstieß gegen die grundlegendsten Regeln der Flugsicherheit.
Diese Tragödie ist bis heute eine der am leichtesten vermeidbaren in der Geschichte. Sie ist eine eindringliche Erinnerung daran, dass in der Luftfahrt Strenge und die Einhaltung von Protokollen kompromisslos sind.
Eine stille Hommage
Noch heute geistert dieser Flug in den Erinnerungen von Flugbegeisterten und den Familien der Opfer herum. Über die Emotionen hinaus bleibt er eine Lektion, die in die Geschichte der Luftfahrt eingraviert ist. Ein Moment der Unachtsamkeit. Eine unglückliche Entscheidung. Und 75 Leben für immer verloren.