Die Bedeutung hinter den Zahlen, die auf Obstaufklebern aufgedruckt sind

Normalerweise besteht jeder PLU-Code aus mindestens vier Ziffern, die jeweilige Nummer wird jedoch nicht zufällig vergeben. Es gibt eine globale Kennung für eine bestimmte Obst- oder Gemüsesorte oder für eine Größenspanne, die innerhalb dieser Obst- oder Gemüsesorte liegt. Bei Bio-Lebensmitteln hingegen ist ein wenig zusätzliche Magie erforderlich. Zur Identifizierung von Bio-Produkten werden fünfstellige Codes verwendet. Diese Codes beginnen immer mit der Zahl „9“, gefolgt von der bekannten vierstelligen PLU.
Der Mythos um die Zahl 8
Nachdem Sie dies gelesen haben, sind Sie vielleicht neugierig auf die seltsame „8“, die immer wieder in PLU-Codes auftaucht. Als dieses Präfix erstmals eingeführt wurde, war es für gentechnisch veränderte Produkte gedacht, was im Bereich Obst und Gemüse eine eher ungewöhnliche Kategorie ist. Andererseits wäre es sehr schwierig, diese Codes mit dem Präfix „8“ im Einzelhandel zu erkennen. Die „8“ hat ihre Bedeutung in Bezug auf die Anbauart aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Produkten aus gentechnisch veränderten Organismen (GVO) verloren. Schließen Sie diese Möglichkeit jedoch nicht gleich aus; sie könnte ins Spiel kommen, wenn die vierstelligen Codes erschöpft sind.
Das heißt, hinter den kleinen Aufklebern auf Ihrem Gemüse steckt mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Sie dienen als kurze Orientierungshilfe, die Ihnen dabei hilft, Ihr bevorzugtes Obst und Gemüse zu erkennen, unabhängig davon, ob es biologisch angebaut wird oder nicht. Darüber hinaus haben sie das Potenzial, noch viel mehr zu generieren, da sich die Produktwelt weiterhin verändert.
Wir danken Taste of Home für diese aufschlussreichen Informationen zur Welt der PLU-Codes.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire