Anweisungen :
- Heizen Sie den Ofen auf 350 °F (175 °C) vor (im Originalrezeptbuch steht zwar 400 °F, ich habe jedoch festgestellt, dass 350 °F besser funktioniert).
- 2 1/2 Tassen Mehl
- Butter und Zucker schaumig schlagen, dann Eier und Vanille hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Mehl, Salz und Backpulver über die Mischung streuen und verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie oder einen Ziploc-Beutel, drücken Sie ihn etwas flach und kühlen Sie ihn mindestens 1 Stunde lang im Kühlschrank.
- Bearbeiten Sie jeweils die Hälfte des Teigs und bewahren Sie die andere Hälfte bis zur Verwendung im Kühlschrank auf.
- Bestäuben Sie Ihre Arbeitsfläche mit Mehl, rollen Sie den Teig auf die gewünschte Dicke (ca. 6 mm) aus und schneiden Sie ihn in Formen.
- Da die Kekse nicht stark auseinanderlaufen, können sie relativ dicht auf ungefettete Backbleche gelegt werden.
- Etwa 10 Minuten backen. Achten Sie darauf, dass die unteren Ränder der Kekse hellbraun werden. Der Hauptteil des Kekses bleibt weiß – nicht zu lange backen.
- Abkühlen lassen und dekorieren.
Hinweis : Im Buch steht, dass man 6–8 Minuten bei 200 °C backen soll, aber irgendwann bin ich auf 175 °C für 10 Minuten umgestiegen. Ich weiß nicht, wann oder warum, aber es funktioniert großartig!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite