Wie Backpulver ist auch Essig für seine desodorierenden Eigenschaften bekannt und wird daher häufig verwendet, um schlechte Gerüche aus Kleidung, aber auch Handtüchern zu entfernen.
Zur Anwendung gießen Sie zwei Esslöffel weißen Essig direkt auf die Stelle auf dem Kopf, wo sich der Schweißgeruch konzentriert, und lassen Sie ihn dann etwa 20 Minuten einwirken.
Waschen Sie das Kleidungsstück nun wie gewohnt in der Waschmaschine und geben Sie für eine noch effektivere Wirkung einen Löffel Essig in die Trommel der Waschmaschine!
NB: Es gibt eine lange Debatte darüber, dass Essig eine umweltschädliche Wirkung haben könnte. In jedem Fall ist er handelsüblichen Reinigungsmitteln immer vorzuziehen.
Zitrone
Nach Backpulver und Essig dürfen wir die Zitrone nicht vergessen, die Zitrusfrucht, die für ihre zahlreichen Eigenschaften und insbesondere für ihren berauschenden, völlig natürlichen Duft bekannt ist, der auch schlechte Gerüche im Badezimmer beseitigen kann!
Gießen Sie einfach den Saft von drei ausgepressten Zitronen in eine Schüssel mit kaltem Wasser und tauchen Sie das Kleidungsstück hinein. Lassen Sie es 30 Minuten einweichen, spülen Sie das Kleidungsstück anschließend aus und trocknen Sie es: Schluss mit stinkendem Schweiß!
NB: Wir empfehlen, dieses Mittel nicht auf dunkler Kleidung anzuwenden, da die Bleichwirkung der Zitrone zu Verfärbungen führen kann.
Salz
Aber die Vorratszutaten, die Ihnen helfen können, den Schweißgeruch aus Ihrer Kleidung zu entfernen, sind hier noch nicht zu Ende, denn wir müssen auch Salz erwähnen, das für seine absorbierende Wirkung bekannt ist. Es überrascht nicht, dass es verwendet wird, um überschüssige Feuchtigkeit im Haus zu absorbieren!
Mischen Sie dann eine halbe Tasse Speisesalz und eine Schüssel mit warmem Wasser und gießen Sie die resultierende Mischung in den Achselbereich des Kleidungsstücks. Lassen Sie es dann etwa eine halbe Stunde einwirken und fahren Sie mit der Maschinen- oder Handwäsche fort.
Rosmarin
Dies mag wie ein seltsamer Trick erscheinen, scheint aber sehr gut zu funktionieren: Rosmarin kann der Kleidung einen Duft verleihen und schlechte Gerüche beseitigen.
Tauchen Sie dann mehrere Zweige Rosmarin in ein Becken mit heißem Wasser und lassen Sie Ihre nach Schweiß riechenden Hemden einige Stunden darin einweichen. Reiben Sie danach den Achselbereich sanft mit den Zweigen Rosmarin ein und fahren Sie mit dem üblichen Waschvorgang fort: Der Geruch wird im Handumdrehen verschwinden!
Natürliches Deodorant
Lassen Sie uns abschließend gemeinsam sehen, wie Sie ein natürliches Deodorant selbst herstellen und es vor dem Waschen auf Ihr Hemd sprühen können. Mischen Sie dann 500 ml Wasser bei Raumtemperatur mit 150 ml weißem Essig und 100 ml Zitronensaft. Lassen Sie die Mischung dann einige Stunden stehen und füllen Sie sie in eine Sprühflasche oder einen Zerstäuber.
In diesem Stadium müssen Sie die Mischung nur auf die Stellen des Kleidungsstücks sprühen, an denen Sie Schweißgeruch wahrnehmen, und sie 15 Minuten lang einwirken lassen, bevor Sie sie ausspülen: Der Schweißgeruch wird nichts weiter als eine schlechte Erinnerung sein!
Hinweis: Bei dunkler Kleidung sollten Sie die Anwendung des Produkts einschränken, da der Zitronensaft den Stoff leicht verfärben könnte.
So vermeiden Sie Schweißgeruch
Bisher haben wir gesehen, wie man Schweißgeruch aus der Kleidung entfernt, aber es ist gut, noch weitere nützliche Tipps zu kennen, um dem Problem vorzubeugen.
Zunächst einmal raten wir Ihnen, Ihre Kleidung regelmäßig zu waschen, damit sich die im Stoff festgesetzten schlechten Gerüche nicht so leicht entfernen lassen. Außerdem ist es ratsam, den Schweiß immer verdunsten zu lassen, bevor Sie Ihr Kleidungsstück in den Wäschekorb oder die Waschmaschine geben.
Beachten Sie vor dem Ausprobieren der empfohlenen Mittel immer die Waschhinweise auf Ihren Hemden, um eine Beschädigung zu vermeiden.