Apfelkuchen ohne Zucker und ohne Butter

Den Backofen vorheizen: Stellen Sie Ihren Backofen auf 180°C ein (Stufe 6). Dies ist wichtig, um ein gleichmäßiges Backen des Kuchens zu gewährleisten.
Bereiten Sie die Äpfel vor: Schälen Sie die Äpfel und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Beträufeln Sie sie mit Zitronensaft, damit sie nicht braun werden und ihnen einen Hauch von Frische verleihen.
Mischen Sie die flüssigen Zutaten: In einer großen Schüssel Eier, Apfelmus und Joghurt schlagen, bis eine glatte und schaumige Masse entsteht.
Die trockenen Zutaten untermischen: Mehl, Backpulver, Mandelpulver (falls verwendet), Zimt (falls gewünscht) und eine Prise Salz hinzufügen. Gut vermischen, bis ein glatter Teig ohne Klümpchen entsteht.
Äpfel hinzufügen: Die gewürfelten Äpfel vorsichtig in den Teig einarbeiten, um sie gleichmäßig zu verteilen.
In die Form gießen: Geben Sie die Mischung in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form, damit der Kuchen nicht festklebt.
Backen: 35 bis 40 Minuten backen, oder bis der Kuchen goldbraun ist und ein Messer sauber herauskommt.
Abkühlen lassen: Vor dem Entformen einige Minuten warten. Servieren Sie diesen Kuchen warm oder bei Zimmertemperatur. Für eine noch leichtere Note passt es perfekt zu etwas Joghurt oder Frischkäse.
Siehe auch Chicken Delight mit Portwein und französischen Pilzen
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Kalorien: Etwa 200 kcal pro Portion

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire