Einführung
Sie ernähren sich gesund und bleiben aktiv, aber die Waage bewegt sich immer noch nicht. Kommt Ihnen das bekannt vor? Das Problem liegt vielleicht nicht an Ihren Tagesgewohnheiten, sondern an Ihrem Abendverhalten. Ob Sie es glauben oder nicht, Ihre Schlafenszeit könnte heimlich eine Gewichtszunahme im Schlaf begünstigen.
Entdecken wir 14 häufige Abendgewohnheiten, die Ihre Fettabbauziele beeinträchtigen können, und wie Sie diese ab heute Abend ändern können.
1. Zu spät abends naschen
Essen direkt vor dem Schlafengehen, insbesondere ungesunde Snacks , kann zur Fettspeicherung führen, da Ihr Körper nachts langsamer wird und ungenutzte Kalorien speichert.
Lösung: 2 bis 3 Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr essen. Wenn du Hunger hast, wähle etwas Leichtes und Gesundes wie Joghurt oder eine Banane.
2. Abendessen auslassen oder zu wenig essen
Hungrig ins Bett zu gehen, mag wie eine Abkürzung zum Abnehmen erscheinen, kann aber dazu führen, dass Ihr Körper Fett speichert, anstatt es zu verbrennen.
Lösung: Essen Sie ein ausgewogenes Abendessen mit Proteinen, Ballaststoffen und guten Fetten, um Ihren Stoffwechsel stabil zu halten.
3. Alkoholkonsum am Abend
Ein Drink am Abend kann zwar beim Entspannen helfen, Alkohol stört jedoch den Schlaf und stört die Hormone, die für die Fettverbrennung verantwortlich sind.
Lösung: Vermeiden Sie 3 bis 4 Stunden vor dem Schlafengehen Alkohol und trinken Sie ausreichend Wasser oder Kräutertee.
Fortsetzung des Rezepts auf der nächsten Seite