Kakerlaken von der Küche fernzuhalten, kann eine Herausforderung sein. Mit den richtigen Strategien können Sie sie jedoch effektiv beseitigen oder abschrecken. Es gibt kein 100 % zuverlässiges Mittel, aber die Kombination mehrerer Ansätze führt zu den besten Ergebnissen. Hier sind einige der effektivsten Methoden:
1. Halten Sie Ihre Küche sauber
- Wischen Sie Krümel und verschüttete Lebensmittel sofort auf : Kakerlaken werden von Lebensmitteln angezogen. Wischen Sie regelmäßig die Arbeitsflächen ab, fegen Sie den Boden und entsorgen Sie den Müll.
- Verschließen Sie das Futter : Bewahren Sie das Futter in luftdichten Behältern auf und lassen Sie das Tierfutter nicht über Nacht draußen stehen.
- Geschirr sofort reinigen : Lassen Sie kein schmutziges Geschirr in der Spüle stehen, da dies Kakerlaken anlocken kann.
- Bringen Sie den Müll raus : Leeren Sie Ihren Küchenmüll regelmäßig, insbesondere wenn er Essensreste enthält.
2. Verstecke von Kakerlaken beseitigen
- Risse und Spalten abdichten : Kakerlaken verstecken sich gerne in dunklen, versteckten Räumen. Dichten Sie Spalten um Fenster, Türen, Fußleisten und alle Risse in Wänden und Böden ab.
- Lecks reparieren : Kakerlaken werden von Feuchtigkeit angezogen. Reparieren Sie daher undichte Wasserhähne, Rohre oder Abflüsse.
3. Verwenden Sie natürliche Abwehrmittel
- Ätherische Öle : Kakerlaken mögen den Duft ätherischer Öle wie Pfefferminze, Lavendel und Eukalyptus nicht. Sie können ein Spray herstellen, indem Sie Wasser mit ein paar Tropfen ätherischem Öl mischen und es in Ihrer Küche versprühen.
- Lorbeerblätter : Das Platzieren von Lorbeerblättern in Schränken, Schubladen und Vorratskammern kann aufgrund ihres starken Geruchs dazu beitragen, Kakerlaken fernzuhalten.
- Gurkenscheiben : Kakerlaken meiden den Geruch von Gurken. Legen Sie frische Scheiben in Bereiche, in die sie eindringen könnten.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite