Wir haben schon mehrmals über Gelenk- und Muskelschmerzen, Beinkrämpfe und das Restless-Legs-Syndrom gesprochen. Dabei handelt es sich um Beschwerden, deren Symptome sich nachts verschlimmern und uns am Schlafen hindern können.
Das Restless-Legs-Syndrom ist eine neurologische Störung, die unangenehme Empfindungen in den Beinen verursacht,
vor allem wenn die Person in Ruhe ist. Die Ursache der Störung ist nicht bekannt,
Allerdings werden auch Erkrankungen wie Nierenversagen, Alkoholmissbrauch und der Missbrauch bestimmter Drogen damit in Verbindung gebracht.
Auch Beinkrämpfe während der Nacht sind häufig ein Problem.
In diesem Zusammenhang kann ein warmes Bad vor dem Schlafengehen und reichlich Wasser trinken helfen, beide Störungen zu verhindern.