Welkes Basilikum aus dem Supermarkt, so retten Sie es in 5 Minuten: Der Gärtner-Trick!

Das erste, was Sie wissen müssen, wenn Sie im Supermarkt einen Topf Basilikum kaufen, ist, dass Sie keine einzelne Pflanze kaufen, sondern einen Klumpen, in dem viele Pflanzen aufeinander gestapelt sind. Während diese Pflanzen wachsen, haben sie wenig Platz zwischen sich und Nährstoffe sind knapp, was dazu führt, dass die Pflanze bald verwelkt und stirbt.

Basilikum aus dem Supermarkt, viele Setzlinge zum Preis von einem: Das Gärtnergeheimnis!

Damit Ihre Basilikumpflanze über Monate hinweg immer reichlich Blätter liefert, müssen Sie die Setzlinge teilen und einzeln in andere Töpfe umpflanzen. Um eine Beschädigung des Wurzelballens (also der Wurzeln mit dem Substrat) zu vermeiden, schneiden Sie die schwächsten Pflanzen an der Basis des Stängels, am nächsten zum Boden, mit einer Schere ab und verwenden Sie sie für Ihre Küchenrezepte. Ideal ist es, maximal drei bis vier Pflanzen zu behalten, die kräftigsten der ursprünglichen Pflanze. Wenn Sie möchten, können Sie aber auch alle Pflanzen umpflanzen!

Sobald Sie die kräftigsten Setzlinge aus dem ursprünglichen Topf gewonnen haben, können Sie diese einzeln und mit neuer Erde bzw. Substrat in vier gleich große oder etwas größere Töpfe umpflanzen. Gießen Sie Ihre neuen Basilikumtöpfe großzügig und stellen Sie sie an einen sonnigen Standort. Es wird nicht lange dauern, bis sie sich erholt haben und wachsen. So werden Sie monatelang Freude an frischen Basilikumblättern haben.

Nächste

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire