Um diese Art von Problem zu lösen, ist es zwingend erforderlich, die Regel der Priorität von Operationen einzuhalten . Schauen wir uns die Gleichung im Detail an:
Vor dem Addieren multiplizieren:
In der Gleichung gibt es ein 2 × 0 . Da zuerst eine Multiplikation durchgeführt werden muss, wird dieser Term 0 .
Fügen Sie die anderen Begriffe hinzu:
Hier sind die verbleibenden Elemente nach der Vereinfachung der Multiplikation:
2 + 2 + 2 + 2 + 22 + 2 + 2 + 2 + 22 + 0 + 2
Addiere alle Zahlen:
- 2 + 2 + 2 + 2 = 8
- 22 + 2 + 2 + 2 = 28
- 28 + 22 = 50
- 50 + 8 + 2 = 60
Die richtige Antwort ist also 60!
Warum ist es so schwierig?
Die Schwierigkeit ergibt sich aus zwei Faktoren:
- Visuelle Ablenkung: Durch die Wiederholung von Zahlen und das Fehlen von Klammern erscheint die Gleichung komplexer.
- Die Falle der Multiplikation mit Null: Wir vergessen oft, dass 2 × 0 = 0 vor der Addition behandelt werden muss.