Wie man Bananen isst
Wie die meisten Früchte können Bananen roh genossen werden – einfach schälen und essen! Sie lassen sich aber auch in vielen Rezepten verwenden. Bananen können Eier, Butter oder Öl ersetzen oder als Süßungsmittel in gesunden Backwaren dienen.
Sie können sie auch auf andere Weise genießen:
- Fügen Sie Ihrem Morgenmüsli geschnittene Bananen hinzu
- Milchfreie „Nice Cream“ herstellen, indem man gefrorene Bananen in eine Küchenmaschine wirft
- Halbierte Bananen in Nussbutter wälzen und mit Schokoladenstückchen, Rosinen oder Kokosraspeln belegen
- Banane in Pfannkuchenteig schneiden
- Eine geschnittene Banane einfrieren, in geschmolzene dunkle Schokolade tauchen und erneut einfrieren für einen süßen Sommergenuss
- Mit überreifen Bananen süßes, saftiges Bananenbrot backen
- Herstellung von köstlichen Bananen
- Gefrorene Bananen in Smoothies mit Gemüse, Protein und gesunden Fetten geben
So lagern Sie Bananen
Bananen reifen schnell, daher ist es am besten, sie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Gelbe Bananen können auch in eine verschlossene Kühlschrankschublade gelegt werden, wodurch der Geschmack auch nach dem Bräunen der Schale erhalten bleibt, oder auf einen Bananenhänger, der für eine gleichmäßigere Reifung sorgt.
Wenn du Bananen schnell reifen lassen möchtest, lege sie in eine Papiertüte oder lagere sie in der Nähe anderer reifer Früchte. Sobald die Schale dunkel wird, schneide oder zerdrücke die Banane und friere sie ein, um sie für Smoothies oder andere Rezepte zu verwenden.
Bananen heben die Stimmung und unterstützen Herz und Verdauung – sie sind ein wahres Kraftpaket und sollten Teil Ihrer gesunden Ernährung sein. Greifen Sie also das nächste Mal, wenn Sie einen gesunden Snack suchen, zur Banane – sie ist nicht nur lecker, sondern auch voller gesundheitlicher Vorteile!