4. Plötzlicher Hunger mitten in der Nacht
Wenn Sie spät abends Heißhunger auf etwas Süßes verspüren, liegt das möglicherweise daran, dass Ihr Körper Schwierigkeiten hat, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Blutzuckerschwankungen können dazu führen, dass Sie sich auch nach einer vollen Mahlzeit hungrig fühlen. Gesunde Süßigkeiten
5. Wiederkehrende Schlaflosigkeit
Haben Sie Schwierigkeiten beim Einschlafen oder wachen Sie häufig auf? Zu viel Zucker stört die Produktion des Schlafhormons Melatonin und verhindert eine optimale Regeneration des Körpers.
6. Morgens müde fühlen
Wenn Sie trotz erholsamer Nachtruhe müde aufwachen, kann dies mit einem instabilen Blutzuckerspiegel zusammenhängen. Ein falscher Blutzuckerspiegel verhindert die richtige Regeneration des Körpers und führt zu chronischer Müdigkeit.
7. Schmerzen oder Taubheitsgefühl in den Beinen
Kribbeln oder Schmerzen in den Beinen in der Nacht können auf Nervenschäden hinweisen, die durch einen zu hohen Blutzuckerspiegel verursacht werden. Dieses Symptom tritt häufig bei Menschen mit Diabetes auf.Zucker zum Backen
8. Verschwommenes Sehen beim Aufwachen
Wenn Ihre Sicht mitten in der Nacht oder nach dem Aufwachen verschwommen ist, kann dies ein Zeichen für schwankende Blutzuckerwerte sein. Ein hoher Blutzuckerspiegel führt zu einer vorübergehenden Veränderung der Linsenform und beeinträchtigt die Sehkraft.
9. Morgendliche Kopfschmerzen
Das Aufwachen mit Kopfschmerzen kann ein Zeichen für nächtliche Schwankungen des Blutzuckerspiegels sein. Ein hoher oder niedriger Blutzuckerspiegel in der Nacht kann morgendliche Schmerzen verursachen.