10 Dinge, die Sie niemals in die Spülmaschine geben sollten: Der Schaden ist irreparabel

Zudem kann es auch zu Schäden am Griff kommen, wenn dieser aus Holz oder nicht hitzebeständigem Kunststoff besteht.

Zudem sollten Messer aus diesem Grund nie längere Zeit nass liegen bleiben, sondern lediglich mit Spülmittel abgewaschen und anschließend sofort abgetrocknet werden.

Schneidebrett und Besteck aus Holz
Auch das Schneidebrett aus Holz sollte nicht in die Spülmaschine gegeben werden, da die Hitze das Holz verformt, was schließlich zu Rissen und Sprüngen sowie zum Aufquellen führt. Die Holzlöffel, die wir zum Kochen verwenden, sollten nicht nur in die Spülmaschine gegeben werden, sondern aus den gleichen Gründen wie das Schneidebrett nicht einmal in Wasser eingeweicht werden.

Holzschneidebrett und -geschirr,
Thermoskanne und Isolierbecher.
Wir vermeiden es, Thermoskannen und Isolierbecher in die Spülmaschine zu geben, da heißes Wasser die Isolierkraft der Thermoskanne beeinträchtigt.

Deckel für Schnellkochtöpfe
Vorsicht ist auch bei allen Kochutensilien mit Gummibeschlägen geboten, wie etwa bei Schnellkochtöpfen oder Teilen von Küchenmaschinen.

Wichtig ist, dass Sie diese Gummis nicht in die Spülmaschine geben, da sie sich, genau wie Kunststoffbehälter, verformen und ihre Wirksamkeit verlieren können.

Darüber hinaus können bei der Verwendung von pulverförmigen Reinigern Partikel in den Kanälen dieser Ventile hängen bleiben und diese anschließend verstopfen.

Plastikbehälter niemals in die Spülmaschine geben.
Es sind die klassischen luftdichten Plastikbehälter, die mit der Zeit beschädigt werden und undurchsichtig werden. Außerdem verformen sie sich bei heißem Wasser besonders, der Verschluss neigt dazu, beschädigt zu werden, weil er nicht mehr perfekt ist.

Geben Sie Gläser mit Stiel niemals in die Spülmaschine.
Das Einräumen von Tumbler-Gläsern in die Spülmaschine ist ein fataler Fehler, der uns die Gläser selbst kosten könnte, denn beim Spülen mit Bewegung kann der Stiel, der sehr dünn ist, leicht brechen.

Töpfe aus Kupfer, Aluminium und emailliertem Eisen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire